Anti-Spam Richtlinien
HandyOrten.de ist bestrebt, eine spamfreie Umgebung aufrechtzuerhalten. Wir verbieten strikt jegliche Nutzung unserer Dienste für Spam und stellen sicher, dass unsere Links und Markenlinks von höchster Qualität bleiben. Unsere Plattform zielt darauf ab, die Weiterleitung zu Spam, auf schwarze Listen gesetzten oder mit Malware infizierten URLs zu verhindern.
Verbotene Aktivitäten
HandyOrten.de dient als umfassendes Werkzeug für die Verwaltung von Marketingkampagnen und nicht als Mittel, um Benutzer mit Marketinglinks zu spammen. Wir überwachen sorgfältig die URLs, die über unsere Plattform verbreitet werden, um die Verbreitung von Spam zu minimieren. Obwohl wir uns bemühen, alle Spam-Vorkommen zu erkennen und zu beseitigen, ermutigen wir die Benutzer, alle Probleme zu melden, auf die sie stoßen, und wir werden entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Unsicher über Ihre Links?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Links mit unseren Richtlinien übereinstimmen oder glauben, dass Ihre Links fälschlicherweise als Spam eingestuft wurden, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite. Wir sind gerne bereit, Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme zu helfen.
Null Toleranz für SPAM
Sollten wir Spam-Aktivitäten in Verbindung mit einem Konto entdecken, werden wir entschiedene Maßnahmen ergreifen, die Folgendes beinhalten können:
- Blockierung aller mit dem betreffenden Konto verbundenen Links
- Kündigung des Kontos ohne vorherige Ankündigung
- Einbehaltung jeglicher Rückerstattungen im Zusammenhang mit dem Konto
Spam melden
Wenn Sie Spam-Aktivitäten feststellen oder bemerken, dass ein Markenlink von HandyOrten.de zu einer Spam-Seite führt, melden Sie dies bitte sofort. Sie können uns entweder über unser Kontaktformular oder per E-Mail an abusehandyorten[dot]de kontaktieren. Geben Sie Details über die URL an und warum Sie sie für Spam halten. Wir behandeln alle Spam-Meldungen mit größter Ernsthaftigkeit und sorgen für schnelle Abhilfe.